
Doppelschnecken-Heißschmelzextrusionsanlage
Die HTGD-12-Doppelschnecken-Laborextrusionsanlage für Schmelzklebstoffe wird hauptsächlich zum Mischen und Compoundieren in der Polymerverarbeitung eingesetzt und hat sich auf andere Anwendungen zur Entwicklung neuer Materialien ausgedehnt. Sie eröffnet viele Möglichkeiten für Ihre F&E- und Produktionsumgebung und fördert die schnelle und zuverlässige Materialentwicklung in der Polymer-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie.
Es handelt sich um ein hochmodulares, flexibles Extrusionssystem und ist ein ideales Instrument für Tests im Labormaßstab. Sein modularer Aufbau ermöglicht die optimale Anpassung der Schnecken an die Anwendung und die Produktanforderungen. Alle produktberührenden Teile sind aus rostfreiem Stahl gefertigt, unbedenklich für den Menschen.
Funktionen und Merkmale
- Eng ineinandergreifendes Schraubenprofil, sehr leicht zu reinigen.
- Modulares Baukastensystem für Schraubenelemente.
- Jedes Fass hat eine Temperaturzone für eine optimale Verarbeitung.
- Spezielle Misch- und Scherelemente mit unterschiedlichen Wirkungen für hohe Prozessflexibilität.
- Motor, Getriebe und Verarbeitungsteil sind auf einem gemeinsamen Grundrahmen montiert.
- Benutzerfreundliches PLC-Bedienfeld.
Spezifikation
Name | Inhalt | Spezifikation |
Heißschmelzextrusionsanlage | Anmeldung | Lebensmittel, Pharmazeutika, Verbundwerkstoffe usw. |
Durchmesser der Schraube | 11,8 mm | |
Schnecken-L/D-Verhältnis | 40:1 | |
Motorleistung | 1kW | |
Ausgabe | 0,1-1kg/h(Abhängig von Material und Rezeptur) | |
Maximale Drehgeschwindigkeit | 600 Umdrehungen pro Minute | |
Max. Temperatur | 350℃ | |
Genauigkeit der Temperaturregelung | ±1℃ | |
Betriebsspannung | 220V±10% ,50Hz | |
Kontrollmethode | Siemens PLC-Steuerung |